Umfasst ein Anschluss-Set, das an den vorhandenen Wasserhahn montiert wird. Damit kann das eSpring Wasserfiltersystem mit Zusatzwasserhahn, Best.-Nr. 100189, auch oberhalb der Arbeitsfläche platziert werden. Spezielles Werkzeug wird nicht benötigt.
Mehrschichtiger, in den USA patentierter Filter aus einem gepressten Aktivkohleblock. Die Kapazität dieses Aktivkohle-/UV-Filters beträgt 5 000 Liter bzw. ein Jahr (je nachdem, welcher Wert zuerst erreicht wird).
Haupteigenschaften
Der Ersatzfilter für das eSpring™ Wasserfiltersystems ersetzt den Filter, der im Lieferumfang Ihrer Original-Einheit enthalten war, und kann problemlos eingebaut werden. Der im Filter verbaute “Smart Chip” überwacht den Systembetrieb und zeigt Benachrichtigungen über Funktions- oder Austauschzeitpunkte an, welche auf dem beleuchteten Display der eSpring Einheit erscheinen.
Vorteile
eder Ersatzfilter für das eSpring Wasserfiltersystem:
Ist derselbe, wie der im Lieferumfang Ihres eSpring Wassersystems enthaltene Filter.
Mit dem patentierten Aktivkohleblockfilter* kann über 160 Verschmutzungen einschliesslich über 145 potenziell gefährliche Schadstoffe, wie z. B. Pestizide, MTBE, Blei und Quecksilber reduzieren.
Hat eine UV-Lampe, die 99,9% aller Bakterien, Viren und Zysten zerstört.
Belässt nützliche Mineralien, wie Kalzium und Magnesium, in Ihrem Trinkwasser.
* Ist in Italien patentiert.
Grösse: 32,7 cm x 17,8 cm / Ratenzahlung möglich - auf Anfrage
Im Lieferumfang enthalten sind ein eSpring Wasserfiltersystem für die Installation unterhalb der Arbeitsfläche sowie einen Zusatzwasserhahn, der eine verbesserte Funktionalität und Ergonomie in einem modernen Design bietet.
Sorgen Sie für Sicherheit bei Ihren Kunden - und Ihnen! Schützen Sie Ihre Investition für 5 Jahre nach dem Kauf.
eSpring™ ist die weltweit meist verkaufte Marke unter den Wasserfiltersystemen für den häuslichen Gebrauch.*
In diesem dreistufigen Filtersystem kommen bewährte und neue Technologien zum Einsatz.
Der patentierte** Aktivkohleblock filtert Partikel, die 300 bis 500 mal kleiner sind als ein menschliches Haar
"Instant On" Technologie – die UV-Glühbirne in der Filterpatrone schaltet sich nur dann ein, wenn der Wasserhahn aufgedreht wird, sodass nur kaltes Wasser fliesst, das nicht vom UV-Licht erwärmt wurde.
intelligentes, elegantes und platzsparendes Design
Die Überwachungsfunktion bestätigt Ihnen den aktiven Betrieb des Kohlefilters und der UV-Lampe und informiert Sie über den Zeitpunkt des jährlichen Filterwechsels.
Der eSpring Zusatzwasserhahn mit Signatur-Schriftzug am Griff bietet stilvolles Design für moderne Kücheneinrichtungen.
Die Schlauchlänge kann auf die gewünschte Länge angepasst werden
Einheit wird werkseitig montiert geliefert.
Das eSpring System funktioniert mit haushaltsüblichem Wasserdruck.
eSpring ist das erste Wasserfiltersystem mit drahtloser Kupplung und Smart Chip Technologie.
Im eSpring™ Waterfiltersystem kommt die patentierte*** eCoupled™Technologie für drahtlose Stromzufuhr zum Einsatz, sodass die Elektrizität über Luft, Wasser und Plastikbauteile geleitet wird, um die UV-Lampe der Einheit mit Strom zu versorgen.
Der eSpring Smart Chip ermöglicht eine drahtlose Kommunikation zu den einzelnen Filterpatronen, sodass Betriebsbedingungen durch die Überwachungsfunktion erkannt und angezeigt werden und wichtige Informationen innerhalb einzelner Filterpatronen (wie z. B. Rest-Zeit und -Kapazität) heruntergeladen werden können.
Für das eSpring Wasserfiltersystem wurden mehr als 120 Patente angemeldet oder befinden sich in dem Genehmigungsprozess.
TECHNISCHE DATEN des eSpring™ Wasserfiltersystems:
Höhe des Gehäuses:327 mm nominal
Durchmesser: 178 mm nominal. Hergestellt aus beständigem, hoch schlagbeständigem Kunststoff.
Stromversorgung: 19 V DC, 3,16 A
Filterpatrone (Modell-Nr. 100186): Gepresster Kohleblock mit interner UV-Lampe
Materialien: Alle Materialien, die mit Flüssigkeiten in Kontakt kommen, entsprechen den Anforderungen der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für den Gebrauch bei der Übermittlung von Flüssigkeiten für den menschlichen Verbrauch.
Maximaler Betriebsdruck: 860 kPa (8,6 bar)
Mindestbetriebsdruck: 104 kPa (1,04 bar)
Maximale Betriebstemperatur: 30° C
Mindestbetriebstemperatur: 4,4° C
Nominaler Wasserdurchfluss: 3,4 Liter pro Minute bei 415 kPa (4,15 bar) Wasserdruck und mit neuem Filter. (Die tatsächliche Durchflussgeschwindigkeit hängt vom Wasserdruck sowie von der Zeit seit dem letzten Wechsel der Filterpatrone ab.)
Lebensdauer des Filters: Die Filterpatrone ist so ausgelegt, dass sie dem normalen Bedarf an Koch- und Trinkwasser einer durchschnittlichen Familie entspricht. Dieser wird mit einem Jahr oder 5000 Litern veranschlagt. HINWEIS: Die tatsächliche Lebensdauer hängt von der Benutzungsintensität und der Qualität des durchlaufenden Wassers ab.
Installation: Schnell und einfach
Austausch der Filterpatrone: Ebenfalls schnell und einfach. Kann vom Benutzer vorgenommen werden. Das Wasserfiltersystem braucht für den Austausch der Filterpatrone nicht an das Unternehmen zurückgesendet zu werden.
Tests: Das System wurde von NSF International und WQA entsprechend der NSF/ANSI-Standards 42, 53 und 55 getestet und zertifiziert
Kann über 160 Verschmutzungen einschliesslich über 145 potenziell gefährliche Schadstoffe reduzieren: o Blei- und Quecksilber- o Partikel bis zu einer Grösse von 0,2 Mikrometern einschliesslich Asbest, Rückstände, Schmutz und Kalk. o 33 Pestizide und ihre Nebenprodukte o 13 Desinfektionsnebenprodukte o Radon und Radon-Zerfallsprodukte im Trinkwasser o 9 pharmazeutische Schadstoffe o 42 bekannte und/oder verdächtige hormonaktive Stoffe o Potenzielle Vorkommen krebsverdächtiger Substanzen (Karzinogene) im Wasser
Zerstört 99,99 % der im Trinkwasser befindlichen, krank machenden Bakterien und Viren (einschl. Kolibakterien, HPC-Bakterien, Polioviren, Rotaviren und Hepatitis A).
Dadurch verbessert sich der Geschmack, der Geruch und die Klarheit des Trinkwassers.
Verbessert den Geschmack von Getränken, die mit gefiltertem Wasser zubereitet wurden.
Nützliche Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium und Fluorid werden nicht entfernt.
Filtert den Bedarf an Koch- und Trinkwasser einer bis zu 6-köpfigen Familie für ein Jahr oder eine Wassermenge von 5000 Litern (Lebensdauer des Filters abhängig von Betriebsdauer und Beanspruchung).
Bei einer überdurchschnittlichen Durchflussmenge wird gefiltertes Wasser in einer Menge von 3,4 Litern pro Minute ausgegeben.
Praktisch mit leichter Bedienung und Wartung.
mit exklusiver, patentierter Technologie*
Praktisch und leicht austauschbare Kohle-/UV-Filter.
Praktischer und weniger kostenintensiver als Wasser in Flaschen.
Überwachung des Zeitstatus und des Wasserdurchlaufs, mit denen der Verbraucher eine genaue Anzeige der verbleibenden Lebenszeit des Filters erhält. Das System stellt sich nach dem Filteraustausch automatisch selbst wieder ein.
Verwendet einfach verständliche Symbole/Grafiken zur Anzeige der verbleibenden Lebensdauer des Filters und zur Anzeige des Systemstatus.
Durch flexible Installationsoptionen kann das Gerät am geeignetsten Standort aufgestellt werden.
* Patentiert in verschiedenen europäischen Ländern
* Basierend auf einer Studie von Verify Markets des globalen Umsatzes im Jahr 2012 ** Patentiert in Italien; Hinweis: Die durchschnittliche Dicke eines menschlichen Haares beträgt 60 bis 100 Mikrometer *** Patentiert in verschiedenen europäischen Ländern
Grösse: 32,7 cm x 17,8 cm / Ratenzahlung möglich - auf Anfrage
Im Lieferumfang enthalten sind ein eSpring Wasserfiltersystem (mit erweiterter 5-Jahresgarantie) für die Installation unterhalb der Arbeitsfläche sowie einen Zusatzwasserhahn, der eine verbesserte Funktionalität und Ergonomie in einem modernen Design bietet.
Sorgen Sie für Sicherheit bei Ihren Kunden - und Ihnen! Schützen Sie Ihre Investition für 5 Jahre nach dem Kauf.
eSpring™ ist die weltweit meist verkaufte Marke unter den Wasserfiltersystemen für den häuslichen Gebrauch.*
In diesem dreistufigen Filtersystem kommen bewährte und neue Technologien zum Einsatz.
Der patentierte** Aktivkohleblock filtert Partikel, die 300 bis 500 mal kleiner sind als ein menschliches Haar
"Instant On" Technologie – die UV-Glühbirne in der Filterpatrone schaltet sich nur dann ein, wenn der Wasserhahn aufgedreht wird, sodass nur kaltes Wasser fliesst, das nicht vom UV-Licht erwärmt wurde.
intelligentes, elegantes und platzsparendes Design
Die Überwachungsfunktion bestätigt Ihnen den aktiven Betrieb des Kohlefilters und der UV-Lampe und informiert Sie über den Zeitpunkt des jährlichen Filterwechsels.
Der eSpring Zusatzwasserhahn mit Signatur-Schriftzug am Griff bietet stilvolles Design für moderne Kücheneinrichtungen.
Die Schlauchlänge kann auf die gewünschte Länge angepasst werden
Einheit wird werkseitig montiert geliefert.
Das eSpring System funktioniert mit haushaltsüblichem Wasserdruck.
eSpring ist das erste Wasserfiltersystem mit drahtloser Kupplung und Smart Chip Technologie.
Im eSpring™ Waterfiltersystem kommt die patentierte*** eCoupled™Technologie für drahtlose Stromzufuhr zum Einsatz, sodass die Elektrizität über Luft, Wasser und Plastikbauteile geleitet wird, um die UV-Lampe der Einheit mit Strom zu versorgen.
Der eSpring Smart Chip ermöglicht eine drahtlose Kommunikation zu den einzelnen Filterpatronen, sodass Betriebsbedingungen durch die Überwachungsfunktion erkannt und angezeigt werden und wichtige Informationen innerhalb einzelner Filterpatronen (wie z. B. Rest-Zeit und -Kapazität) heruntergeladen werden können.
Für das eSpring Wasserfiltersystem wurden mehr als 120 Patente angemeldet oder befinden sich in dem Genehmigungsprozess.
TECHNISCHE DATEN des eSpring™ Wasserfiltersystems:
Höhe des Gehäuses:327 mm nominal
Durchmesser: 178 mm nominal. Hergestellt aus beständigem, hoch schlagbeständigem Kunststoff.
Stromversorgung: 19 V DC, 3,16 A
Filterpatrone (Modell-Nr. 100186): Gepresster Kohleblock mit interner UV-Lampe
Materialien: Alle Materialien, die mit Flüssigkeiten in Kontakt kommen, entsprechen den Anforderungen der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für den Gebrauch bei der Übermittlung von Flüssigkeiten für den menschlichen Verbrauch.
Maximaler Betriebsdruck: 860 kPa (8,6 bar)
Mindestbetriebsdruck: 104 kPa (1,04 bar)
Maximale Betriebstemperatur: 30° C
Mindestbetriebstemperatur: 4,4° C
Nominaler Wasserdurchfluss: 3,4 Liter pro Minute bei 415 kPa (4,15 bar) Wasserdruck und mit neuem Filter. (Die tatsächliche Durchflussgeschwindigkeit hängt vom Wasserdruck sowie von der Zeit seit dem letzten Wechsel der Filterpatrone ab.)
Lebensdauer des Filters: Die Filterpatrone ist so ausgelegt, dass sie dem normalen Bedarf an Koch- und Trinkwasser einer durchschnittlichen Familie entspricht. Dieser wird mit einem Jahr oder 5000 Litern veranschlagt. HINWEIS: Die tatsächliche Lebensdauer hängt von der Benutzungsintensität und der Qualität des durchlaufenden Wassers ab.
Installation: Schnell und einfach
Austausch der Filterpatrone: Ebenfalls schnell und einfach. Kann vom Benutzer vorgenommen werden. Das Wasserfiltersystem braucht für den Austausch der Filterpatrone nicht an das Unternehmen zurückgesendet zu werden.
Tests: Das System wurde von NSF International und WQA entsprechend der NSF/ANSI-Standards 42, 53 und 55 getestet und zertifiziert
Kann über 160 Verschmutzungen einschliesslich über 145 potenziell gefährliche Schadstoffe reduzieren: o Blei- und Quecksilber- o Partikel bis zu einer Grösse von 0,2 Mikrometern einschliesslich Asbest, Rückstände, Schmutz und Kalk. o 33 Pestizide und ihre Nebenprodukte o 13 Desinfektionsnebenprodukte o Radon und Radon-Zerfallsprodukte im Trinkwasser o 9 pharmazeutische Schadstoffe o 42 bekannte und/oder verdächtige hormonaktive Stoffe o Potenzielle Vorkommen krebsverdächtiger Substanzen (Karzinogene) im Wasser
Zerstört 99,99 % der im Trinkwasser befindlichen, krank machenden Bakterien und Viren (einschl. Kolibakterien, HPC-Bakterien, Polioviren, Rotaviren und Hepatitis A).
Dadurch verbessert sich der Geschmack, der Geruch und die Klarheit des Trinkwassers.
Verbessert den Geschmack von Getränken, die mit gefiltertem Wasser zubereitet wurden.
Nützliche Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium und Fluorid werden nicht entfernt.
Filtert den Bedarf an Koch- und Trinkwasser einer bis zu 6-köpfigen Familie für ein Jahr oder eine Wassermenge von 5000 Litern (Lebensdauer des Filters abhängig von Betriebsdauer und Beanspruchung).
Bei einer überdurchschnittlichen Durchflussmenge wird gefiltertes Wasser in einer Menge von 3,4 Litern pro Minute ausgegeben.
Praktisch mit leichter Bedienung und Wartung.
mit exklusiver, patentierter Technologie*
Praktisch und leicht austauschbare Kohle-/UV-Filter.
Praktischer und weniger kostenintensiver als Wasser in Flaschen.
Überwachung des Zeitstatus und des Wasserdurchlaufs, mit denen der Verbraucher eine genaue Anzeige der verbleibenden Lebenszeit des Filters erhält. Das System stellt sich nach dem Filteraustausch automatisch selbst wieder ein.
Verwendet einfach verständliche Symbole/Grafiken zur Anzeige der verbleibenden Lebensdauer des Filters und zur Anzeige des Systemstatus.
Durch flexible Installationsoptionen kann das Gerät am geeignetsten Standort aufgestellt werden.
* Patentiert in verschiedenen europäischen Ländern
* Basierend auf einer Studie von Verify Markets des globalen Umsatzes im Jahr 2012 ** Patentiert in Italien; Hinweis: Die durchschnittliche Dicke eines menschlichen Haares beträgt 60 bis 100 Mikrometer *** Patentiert in verschiedenen europäischen Ländern
Grösse: 32,7 cm x 17,8 cm / Ratenzahlung möglich - auf Anfrage
eSpring Wasserfiltersystem mit Ergänzungs-Anschluss-Set für vorhandenen Wasserhahn dient der Installation oberhalb der Arbeitsfläche.
eSpring™ ist die weltweit meist verkaufte Marke unter den Wasserfiltersystemen für den häuslichen Gebrauch.*
In diesem dreistufigen Filtersystem kommen bewährte und neue Technologien zum Einsatz.
Der patentierte** Aktivkohleblock filtert Partikel, die 300 bis 500 mal dünner sind als ein menschliches Haar
"Instant On" Technologie – die UV-Glühbirne in der Filterpatrone schaltet sich nur dann ein, wenn der Wasserhahn aufgedreht wird, sodass nur kaltes Wasser fliesst, das nicht vom UV-Licht erwärmt wurde.
intelligentes, elegantes und platzsparendes Design
Die Überwachungsfunktion bestätigt Ihnen den aktiven Betrieb des Kohlefilters und der UV-Lampe und informiert Sie über den Zeitpunkt des jährlichen Filterwechsels.
Die Schlauchlänge kann auf die gewünschte Länge angepasst werden
Einheit wird werkseitig montiert geliefert.
Das eSpring System funktioniert mit haushaltsüblichem Wasserdruck.
eSpring ist das erste Wasserfiltersystem mit drahtloser Kupplung und Smart Chip Technologie.
Im eSpring™ Waterfiltersystem kommt die patentierte*** eCoupled™Technologie für drahtlose Stromzufuhr zum Einsatz, sodass die Elektrizität über Luft, Wasser und Plastikbauteile geleitet wird, um die UV-Lampe der Einheit mit Strom zu versorgen.
Der eSpring Smart Chip ermöglicht eine drahtlose Kommunikation zu den einzelnen Filterpatronen, sodass Betriebsbedingungen durch die Überwachungsfunktion erkannt und angezeigt werden und wichtige Informationen innerhalb einzelner Filterpatronen (wie z. B. Rest-Zeit und -Kapazität) heruntergeladen werden können.
Für das eSpring Wasserfiltersystem wurden mehr als 120 Patente angemeldet oder befinden sich in dem Genehmigungsprozess.
TECHNISCHE DATEN des eSpring™ Wasserfiltersystems:
Höhe des Gehäuses: 327 mm nominal
Durchmesser: 178 mm nominal. Hergestellt aus beständigem, hoch schlagbeständigem Kunststoff
Stromversorgung: 19 V DC, 3,16 A
Filterpatrone (Modell-Nr. 100186): Gepresster Kohleblock mit interner UV-Lampe
Materialien: Alle Materialien, die mit Flüssigkeiten in Kontakt kommen, entsprechen den Anforderungen der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für den Gebrauch bei der Übermittlung von Flüssigkeiten für den menschlichen Verbrauch.
Maximaler Betriebsdruck: 860 kPa (8,6 bar)
Mindestbetriebsdruck: 104 kPa (1,04 bar)
Maximale Betriebstemperatur: 30° C
Mindestbetriebstemperatur: 4,4° C
Nominaler Wasserdurchfluss: 3,4 Liter pro Minute bei 415 kPa (4,15 bar) Wasserdruck und mit neuem Filter. (Die tatsächliche Durchflussgeschwindigkeit hängt vom Wasserdruck sowie von der Zeit seit dem letzten Wechsel der Filterpatrone ab.)
Lebensdauer des Filters: Die Filterpatrone ist so ausgelegt, dass sie dem normalen Bedarf an Koch- und Trinkwasser einer durchschnittlichen Familie entspricht. Dieser wird mit einem Jahr oder 5000 Litern veranschlagt. HINWEIS: Die tatsächliche Lebensdauer hängt von der Benutzungsintensität und der Qualität des durchlaufenden Wassers ab.
Installation: Schnell und einfach.
Austausch der Filterpatrone: Ebenfalls schnell und einfach. Kann vom Benutzer vorgenommen werden. Das Wasserfiltersystem braucht für den Austausch der Filterpatrone nicht an das Werk zurückgesendet zu werden.
Tests: Das System wurde von NSF International und WQA entsprechend der NSF/ANSI-Standards 42, 53 und 55 getestet und zertifiziert
Kann über 160 Verschmutzungen einschliesslich über 145 potenziell gefährliche Schadstoffe reduzieren: o Blei- und Quecksilber- o Partikel bis zu einer Grösse von 0,2 Mikrometern einschliesslich Asbest, Rückstände, Schmutz und Kalk. o 33 Pestizide und ihre Nebenprodukte o 13 Desinfektionsnebenprodukte o Radon und Radon-Zerfallsprodukte im Trinkwasser o 9 pharmazeutische Schadstoffe o 42 bekannte und/oder verdächtige hormonaktive Stoffe o Potenzielle Vorkommen krebsverdächtiger Substanzen (Karzinogene) im Wasser
Zerstört 99,99 % der im Trinkwasser befindlichen, krank machenden Bakterien und Viren (einschl. Kolibakterien, HPC-Bakterien, Polioviren, Rotaviren und Hepatitis A).
Dadurch verbessert sich der Geschmack, der Geruch und die Klarheit des Trinkwassers.
Verbessert den Geschmack von Getränken, die mit gefiltertem Wasser zubereitet wurden.
Nützliche Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium und Fluorid werden nicht entfernt.
Filtert den Bedarf an Koch- und Trinkwasser einer bis zu 6-köpfigen Familie für ein Jahr oder eine Wassermenge von 5000 Litern (Lebensdauer des Filters abhängig von Betriebsdauer und Beanspruchung).
Bei einer überdurchschnittlichen Durchflussmenge wird gefiltertes Wasser in einer Menge von 3,4 Litern pro Minute ausgegeben.
Praktisch mit leichter Bedienung und Wartung.
mit exklusiver, patentierter Technologie*
Praktisch und leicht austauschbare Kohle-/UV-Filter.
Praktischer und weniger kostenintensiver als Wasser in Flaschen.
Überwachung des Zeitstatus und des Wasserdurchlaufs, mit denen der Verbraucher eine genaue Anzeige der verbleibenden Lebenszeit des Filters erhält. Das System stellt sich nach dem Filteraustausch automatisch selbst wieder ein.
Verwendet einfach verständliche Symbole/Grafiken zur Anzeige der verbleibenden Lebensdauer des Filters und zur Anzeige des Systemstatus.
Durch flexible Installationsoptionen kann das Gerät am geeignetsten Standort aufgestellt werden.
* Patentiert in verschiedenen europäischen Ländern
* Basierend auf einer Studie von Verify Markets des globalen Umsatzes im Jahr 2012 ** Patentiert in Italien; Hinweis: Die durchschnittliche Dicke eines menschlichen Haares beträgt 60 bis 100 Mikrometer *** Patentiert in verschiedenen europäischen Ländern
Grösse: 32,7 cm x 17,8 cm / Ratenzahlung möglich - auf Anfrage
eSpring Wasserfiltersystem mit Ergänzungs-Anschluss-Set für vorhandenen Wasserhahn und erweiterter 5-Jahresgarantie für die Installation oberhalb der Arbeitsfläche.
eSpring™ ist die weltweit meist verkaufte Marke unter den Wasserfiltersystemen für den häuslichen Gebrauch.*
In diesem dreistufigen Filtersystem kommen bewährte und neue Technologien zum Einsatz.
Der patentierte** Aktivkohleblock filtert Partikel, die 300 bis 500 mal dünner sind als ein menschliches Haar
"Instant On" Technologie – die UV-Glühbirne in der Filterpatrone schaltet sich nur dann ein, wenn der Wasserhahn aufgedreht wird, sodass nur kaltes Wasser fliesst, das nicht vom UV-Licht erwärmt wurde.
intelligentes, elegantes und platzsparendes Design
Die Überwachungsfunktion bestätigt Ihnen den aktiven Betrieb des Kohlefilters und der UV-Lampe und informiert Sie über den Zeitpunkt des jährlichen Filterwechsels.
Die Schlauchlänge kann auf die gewünschte Länge angepasst werden
Einheit wird werkseitig montiert geliefert.
Das eSpring System funktioniert mit haushaltsüblichem Wasserdruck.
eSpring ist das erste Wasserfiltersystem mit drahtloser Kupplung und Smart Chip Technologie.
Im eSpring™ Waterfiltersystem kommt die patentierte*** eCoupled™Technologie für drahtlose Stromzufuhr zum Einsatz, sodass die Elektrizität über Luft, Wasser und Plastikbauteile geleitet wird, um die UV-Lampe der Einheit mit Strom zu versorgen.
Der eSpring Smart Chip ermöglicht eine drahtlose Kommunikation zu den einzelnen Filterpatronen, sodass Betriebsbedingungen durch die Überwachungsfunktion erkannt und angezeigt werden und wichtige Informationen innerhalb einzelner Filterpatronen (wie z. B. Rest-Zeit und -Kapazität) heruntergeladen werden können.
Für das eSpring Wasserfiltersystem wurden mehr als 120 Patente angemeldet oder befinden sich in dem Genehmigungsprozess.
TECHNISCHE DATEN des eSpring™ Wasserfiltersystems:
Höhe des Gehäuses: 327 mm nominal
Durchmesser: 178 mm nominal. Hergestellt aus beständigem, hoch schlagbeständigem Kunststoff
Stromversorgung: 19 V DC, 3,16 A
Filterpatrone (Modell-Nr. 100186): Gepresster Kohleblock mit interner UV-Lampe
Materialien: Alle Materialien, die mit Flüssigkeiten in Kontakt kommen, entsprechen den Anforderungen der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für den Gebrauch bei der Übermittlung von Flüssigkeiten für den menschlichen Verbrauch.
Maximaler Betriebsdruck: 860 kPa (8,6 bar)
Mindestbetriebsdruck: 104 kPa (1,04 bar)
Maximale Betriebstemperatur: 30° C
Mindestbetriebstemperatur: 4,4° C
Nominaler Wasserdurchfluss: 3,4 Liter pro Minute bei 415 kPa (4,15 bar) Wasserdruck und mit neuem Filter. (Die tatsächliche Durchflussgeschwindigkeit hängt vom Wasserdruck sowie von der Zeit seit dem letzten Wechsel der Filterpatrone ab.)
Lebensdauer des Filters: Die Filterpatrone ist so ausgelegt, dass sie dem normalen Bedarf an Koch- und Trinkwasser einer durchschnittlichen Familie entspricht. Dieser wird mit einem Jahr oder 5000 Litern veranschlagt. HINWEIS: Die tatsächliche Lebensdauer hängt von der Benutzungsintensität und der Qualität des durchlaufenden Wassers ab.
Installation: Schnell und einfach.
Austausch der Filterpatrone: Ebenfalls schnell und einfach. Kann vom Benutzer vorgenommen werden. Das Wasserfiltersystem braucht für den Austausch der Filterpatrone nicht an das Werk zurückgesendet zu werden.
Tests: Das System wurde von NSF International und WQA entsprechend der NSF/ANSI-Standards 42, 53 und 55 getestet und zertifiziert
Kann über 160 Verschmutzungen einschliesslich über 145 potenziell gefährliche Schadstoffe reduzieren: o Blei- und Quecksilber- o Partikel bis zu einer Grösse von 0,2 Mikrometern einschliesslich Asbest, Rückstände, Schmutz und Kalk. o 33 Pestizide und ihre Nebenprodukte o 13 Desinfektionsnebenprodukte o Radon und Radon-Zerfallsprodukte im Trinkwasser o 9 pharmazeutische Schadstoffe o 42 bekannte und/oder verdächtige hormonaktive Stoffe o Potenzielle Vorkommen krebsverdächtiger Substanzen (Karzinogene) im Wasser
Zerstört 99,99 % der im Trinkwasser befindlichen, krank machenden Bakterien und Viren (einschl. Kolibakterien, HPC-Bakterien, Polioviren, Rotaviren und Hepatitis A).
Dadurch verbessert sich der Geschmack, der Geruch und die Klarheit des Trinkwassers.
Verbessert den Geschmack von Getränken, die mit gefiltertem Wasser zubereitet wurden.
Nützliche Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium und Fluorid werden nicht entfernt.
Filtert den Bedarf an Koch- und Trinkwasser einer bis zu 6-köpfigen Familie für ein Jahr oder eine Wassermenge von 5000 Litern (Lebensdauer des Filters abhängig von Betriebsdauer und Beanspruchung).
Bei einer überdurchschnittlichen Durchflussmenge wird gefiltertes Wasser in einer Menge von 3,4 Litern pro Minute ausgegeben.
Praktisch mit leichter Bedienung und Wartung.
mit exklusiver, patentierter Technologie*
Praktisch und leicht austauschbare Kohle-/UV-Filter.
Praktischer und weniger kostenintensiver als Wasser in Flaschen.
Überwachung des Zeitstatus und des Wasserdurchlaufs, mit denen der Verbraucher eine genaue Anzeige der verbleibenden Lebenszeit des Filters erhält. Das System stellt sich nach dem Filteraustausch automatisch selbst wieder ein.
Verwendet einfach verständliche Symbole/Grafiken zur Anzeige der verbleibenden Lebensdauer des Filters und zur Anzeige des Systemstatus.
Durch flexible Installationsoptionen kann das Gerät am geeignetsten Standort aufgestellt werden.
* Patentiert in verschiedenen europäischen Ländern
* Basierend auf einer Studie von Verify Markets des globalen Umsatzes im Jahr 2012 ** Patentiert in Italien; Hinweis: Die durchschnittliche Dicke eines menschlichen Haares beträgt 60 bis 100 Mikrometer *** Patentiert in verschiedenen europäischen Ländern
Mit Hilfe der Wandhalterung können Sie das eSpring Wasserfiltersystem an der Wand anbringen.
Damit können Kunden ihr eSpring System sicher an Gipskarton-, Holz- oder Betonwänden befestigen, um mehr Platz auf der Arbeitsfläche zu schaffen und ihrem System ein sauberes und professionelles Erscheinungsbild zu verleihen.
Nur für ein eSping Wasserfiltersystem für vorhandenen Wasserhahn (100188 und 301904).